Der Volkspark Batenbrock hat als zentrale Grünfläche des Stadtteils Bottrop-Batenbrock eine große Bedeutung für die Menschen im Quartier und darüber hinaus. Daher haben wir im Auftrag der Stadt Bottrop die Neugestaltung und Sanierung dieses Parks geplant und den Umbau begleitet. Ziel der Umgestaltung war die Schaffung eines multifunktionalen Raumes als Begegnungs- und Freizeitort für die Bewohner im Quartier. Auch als attraktives Freizeitziel für Radtouristen und Besucher des Tetraeders sollte der Volkspark an Bedeutung gewinnen.
Mit Mitteln aus dem EFRE-Förderprogramm „Starke Quartiere – Starke Menschen“ wurde so eine attraktive Parkanlage geschaffen, die generationenübergreifend ankommt. Runderneuerte Wegeflächen und großzügige Aufenthaltsbereiche mit neuem Mobiliar tragen zur Strukturverbesserung bei. Ein Sportbereich mit Bolzplatz, Tischtennis, Streetball und Calisthenics sorgt für ein breites Freizeit- und Bewegungsangebot. Die zwei vorhandenen Spielplätze wurden grundlegend überarbeitet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet, sodass verschiedene Altersgruppen attraktive Angebote vorfinden. All diese Elemente tragen dazu bei, die Anforderungen an diesen multifunktionalen Raum zu erfüllen. Der etablierte Baumbestand blieb erhalten und wurde punktuell durch Neupflanzungen ergänzt. Zusätzlich wurden mit Staudenmischpflanzungen farbige Akzente gesetzt und bestehenden Pflanzflächen unter ökologischen Aspekten aufgewertet.